Obst- und Gartenbauverein Berghausen (Baden) e.V.

Willkommen
beim Obst- und Gartenbauverein Berghausen (Baden) e.V. 

Wir informieren Sie hier über Organisation und Ziele des Vereins
 sowie über laufende Aktivitäten.

Auch dieses Jahr wollen wir wieder versuchen unser Hansafest auf die Beine zu stellen.


 Termin ist der 9. und 10. August.


Dafür benötigen wir zwei Dinge, ohne die das Fest nicht gelingt:


  1. Hansa und
  2. Viele Helferinnen und Helfer.


Um den Hansa kümmern wir uns.

Beim zweiten Punkt kommt ihr ins Spiel.

Die Helferliste ist ab jetzt online und ihr könnt euch eintragen:

Helferliste

Bitte gebt den Link auch weiter an alle, die eventuell in Frage kommen.

Ob wir unser Fest machen können, hängt wie gesagt davon ab, dass die Liste gefüllt ist.


Ihr könnte auch einfach bei unserem Vorsitzenden Alexander Wiedemann anrufen (0151/56621641) oder eine kurze Mail << ogv-berghausen@posteo.de >> schreiben, dann übernehme er das Eintragen.


Die Johannisbeerenernte beginnt

Am Sonntag früh um 8 Uhr trafen sich 6 fleißige Helferinnen und Helfer zur Ernte der schwarzen Johannisbeeren in unserem Lehrgarten. Dieses Jahr erzielten wir eine überdurchschnittlich gute Ernte von ca. 40 kg Beeren mussten aber auch entsprechend länger zupfen. Der gute Ertrag lässt sich auf die reichlichen Niederschläge im letzten Jahr und damit den guten Zuwachs an den Pflanzen zurückführen. Johannisbeeren tragen ihre Früchte am Holz welches im Vorjahr gewachsen ist. Die Beeren werden für unseren Hansa verwendet, der am 8. und 9. August beim Hansafest ausgeschenkt werden soll.

Nähere Informationen zum Hansa und unserem Fest finden sich auf unserer Website: https://www.ogv-berghausen.de/hansa-hansafest.

Es folgen jetzt weitere Erntetermine. Jostabeeren Ende dieser oder Anfang nächster Woche und in gut drei Wochen die große Menge der roten Johannisbeeren. Wir freuen und immer über Unterstützung bei der Ernte. Wer Interesse hat, hier zu helfen, einfach eine kurz Mail an ogv-berghausen@posteo.de schreiben. Man erhält dann kurzfristig Bescheid über die Erntetermine und kann sich unverbindlich überlegen, ob man dabei sein möchte. Danach ist immer für das leibliche Wohl der Helferinnen gesorgt, so saßen wir auch am Sonntag morgen nach getaner Arbeit bei Croissants zusammen und haben den Ausblick über die Pfinztäler Ortsteile genossen.